Material, Elemente, Design
Eine hochwertige Uhr dient heute hauptsächlich der Selbst-Findung, bzw. tritt als markantes Element bei der Selbstidentifikation auf.
Es gibt dabei zwei Aspekte: Die Wirkung, die die Uhr auf uns selbst hat und die Wirkung, die die Uhr auf unser Umfeld hat. Bei den meisten Uhrenmarken ist es wohl die Botschaft an die Umgebung, die einem wichtiger ist, als die Wirkung auf einen selbst. Bei einer Niveau élevé könnte die Gewichtung auch anders liegen. Während der Effekt auf uns selbst bei anderen Uhren eher passiv ist, ist er bei einer Niveau élevé hoffentlich aktiv. Der Sinneswandel und der Versuch, seine eigene Zeit und sein eigenes Leben neu auszurichten, sind schon ernst gemeint!
Natürlich strahlt die Uhr auch einige Botschaften an die Umgebung aus: Die Schönheit in der Einfachheit des Designs;, das völlig Neue und Ungewohnte im Ausdruck – besonders durch die Dreidimensionalität der Uhr, die Exklusivität durch ihre geringe Verbreitungsdichte, das besondere Flair durch die intellektuelle, philosophische Ausrichtung. Das alles sind Elemente, die nicht nur auf den Träger sondern auch auf sein Umfeld wirken. Doch alle einzelnen Facetten der Uhr, ob Designelemente, Materialien, ob Kombinationen von Farbe und Form, Art der Werke usw., alles ist darauf abgestimmt, dass die Uhr ihre Wirkung auf den Träger entfalten soll, was ihre wichtigste Funktion ist.