Die geldlose Gesellschaft
Es ist keine große Enthüllung, wenn man behauptet, dass unsere heutige Gesellschaft und unser individuelles Leben vom Geld geprägt wird, mehr als von irgendeinem anderen Faktor. Diese Tatsache ist so alldurchdringend und allumfassend, dass sie uns gar nicht auffällt. Die Zweckmäßigkeit des Geldes wird überhaupt nicht hinterfragt, genauso wenig wie man hinterfragen würde, ob die Luft zum Atmen sinnvoll ist oder nicht.
Doch ist unser monetäres System wirklich so alternativlos? Es kann doch nicht sein, dass ein so banales Instrument wie das Geld eine unangefochtene Macht darüber hat ob jemand genügend zu Essen hat oder nicht, ob jemand 5 Stunden pro Tag arbeitet oder 12 Stunden, ob jemand studieren kann oder nicht, ob jemand gut schlafen kann oder vor Sorgen um seine finanzielle Situation keine Ruhe findet.
Um dies herauszufinden bedarf es nicht nur theoretischer Überlegungen, sondern in erster Linie den entschlossenen Versuch.